Am 15 Februar 2025 fand in Erlangen das erste Griechisch-Serbische Fest statt – eine wunderbare Feier der Freundschaft und des kulturellen Austauschs zwischen den beiden
Read MoreAm 12. Februar 1934 erhoben sich österreichische Arbeiter*innen gegen den Austrofaschismus. Der Bürgerkrieg dauerte vier Tage, doch seine Folgen waren weitreichend: Die Demokratie wurde zerschlagen,
Read MoreRollettmuseum, Mittwoch, 12. Februar 2026, 19 Uhr Die Awaren in Baden? Neue Erkenntnisse zum Gräberfeld Isabellestraße Vortrag von Dr. Dorothea Talaa Bereits 1999 wurde das
Read MoreKALEIDOSKOP Yiddish-Balkan-Roma-Klezmer – mit Tanz Dobranotch (BG, DE, PL, UKR) Dmitry Khramtsov – Violine, Gesang Evgenii Lizin – Poyk Ilia Gindin – Klarinette, Sax Germina
Read MoreNikolay Kaufmann Frauenchor Leitung: Maria Kaufmann Co-Leitung: Rosy Kaufmann Einzigartig weltweit: Der Nikolay Kaufmann Frauenchor Der Nikolay Kaufmann Frauenchor der „Academician Nikolay Kaufmann“ Stiftung ist
Read MoreTōru Takemitsu, Panayiotis Demopoulos, Florin Gorgos, Philipp Manuel Gutmann, Athanasia Kontou Die griechische Pianistin Ellada-Angelina Pavlou studierte in England und lebt in Wien, wo sie
Read MoreEllada PAVLOU Klavierabend Geboren in Xanthi, Griechenland, begann Ellada Angelina Pavlou im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Während ihres Studiums hatte Ellada Meisterkurse
Read MoreAthen wird am 16. Januar 2027 als erste Stadt in Südosteuropa Gastgeber der 39. Europäischen Filmpreise sein. Diese prestigeträchtige Veranstaltung ist das Ergebnis eines erfolgreichen
Read MoreLiebe Freundinnen und Freunde! Ηiermit möchten wir Sie über die Teilnahme des Films „Five Shilling Nylon“ des renommierten zypriotischen Regisseurs Christos Siopahas am diesjährigen europäischen Filmfestival von EUNIC Austria (EU National Institutes for Culture) im
Read MoreBeethovenhaus Baden Donnerstag, 23. Jänner 2025, 19 Uhr Klavierkonzert, gespielt und moderiert von Bernhard Pötsch Beethoven und Schubert am Hammerflügel An diesem Abend erklingen die
Read More